
Tellington TTouch
Tellington TTouch ist eine vertrauensvolle Sprache, die die Tierseele liebevoll umarmt, es geht um Vertrauen, Freundschaft, innere Balance und Gesundheit
Damit Sie Ihren Hund besser verstehen
Vor 40 Jahren entwickelte Linda Tellington-Jones eine einzigartige Kombination aus Berührungen und Bewegungen – einen ganzheitlichen Ansatz, der sich positiv auf das Verhalten, die Gesundheit, die Leistungsfähigkeit sowie die Beziehung zu deinem Tieren auswirkt.
Tellington TTouch ist eine Methode, die uns beibringt, unsere vierbeinigen Begleiter besser zu verstehen. Diese liebevolle Arbeit mit unseren Hunden baut auf sanfte Berührungen. Sie vermittelt und fördert die Gesundheit, verbessert das Bewusstsein und die körperliche, emotionale und geistige Balance.
Vertraute Berührungen in der Hundewelt
Tellington TTouch ist eine vertrauensvolle Sprache, die die Tierseele liebevoll umarmt. Diese Methode fördert Körper, Geist und Seele eines jeden Hundes. Dabei sind Gesundheit, Freundschaft, Zusammenarbeit und positives Verhalten das Ziel. Lernfähigkeit und Intelligenz sind das Ergebnis.
Es sind streichelnde, hebende und kreisende TTouches. Vor allem die kreisenden TTouchs, gehen in die innere Zellebene und bringen einiges in Bewegung. Bei Maul und Ohren aktivieren sie das limbische System das einen sehr starken Einfluss auf die körperliche, mentale und emotionale Gesundheit des Hundes hat.
Bei dieser sanften Berührung des eineinviertel Kreises, ist es wichtig, immer, die Haut zu verschieben, so kann die Wirkung dieses kreisförmigen TTouches, in seiner vollen Kraft sich ausfalten. Er reduziert Angst und Stress, fördert die Entspannung und steigert das Bewusstsein, Lernfähigkeit und die Intelligenz.
Mit den streichenden und hebenden TTouches bekommt das Tier eine bessere Körperwahrnehmung und aktiviert die Durchblutung. Hier liegt die Atmung und Entspannung im Vordergrund.
Die Namen der TTouches stammen von den Tieren mit denen Linda gearbeitet hat. Es gibt auch Regionen wie z.B. der Maul oder Ohren-TTouch.
Der Lernparcour darf man nicht unterschätzen, es vertieft die Partnerschaft zwischen Hund und Mensch und verändert unerwünschtes Verhalten. Besonders für nervöse, aggressive und unkonzentrierte Hunde. Sie lernen dadurch mehr Kooperation, aufmerksamer und mehr in ihrer Balance zu sein.
In der Tellington TTouch-Methode geht es vor allem um die Achtsamkeit mit sich und seinem Tier. Ein inneres “Lauschen”, ein anderes zuhören, ein miteinander Atmen!
Diese Arbeit von Linda Tellington- Jones möchte ich für alle Hundebesitzer zugänglich machen und sie an dieser Bereicherung teilhaben lassen.